Susanne Juliana Bosch

Heilpraktikerin (Psychotherapie), Autorin
Praxis für Körperpsychotherapie
Körperpsychotherapie, Traumatherapie,
Buddhistische Psychologie, Meridian-Klopf-Therapie
Ausbildung Buddhistische Psychologie + Heilpraktiker (Psych.)
Ausbildung Buddhistische Psychologie // Heilpraktiker Psychotherapie
ab 04.10.19 - 06.10.19 im Kloster Buddhas Weg im Odenwald
Variante I:
Heilpraktiker Psychotherapie.
Umfang: 11 Wochenenden mit zusätzlicher Peergroup Arbeit zwischen den Wochenenden.
Die Themengebiete Buddhistische Psychologie und Heilpraktiker Psychotherapie werden an den Wochenenden abwechselnd unterrichtet.
Wenn Sie alle 11 Wochenenden durchlaufen haben, müssen Sie im Anschluss „nur“ noch zur Amtsarztprüfung beim Gesundheitsamt.
In den letzten Jahren haben achtsamkeitsbasierte Methoden zunehmend an Bedeutung gewonnen, auch in der westlichen Psychologie. Die Buddhistische Psychologie ist „nah“ an der Positiven Psychologie, da sie den Fokus nicht auf Krankheit, Störung und Defizite richtet, sondern darauf wie wir Menschen funktionieren und agieren.
Sie sollten in der Lage sein für sich selbst gut zu sorgen und Verantwortung zu übernehmen für Ihre persönlichen Themen. Die Ausbildung ersetzt keine Therapie und stellt auch keine therapeutische Selbsterfahrungsgruppe dar. Teilnehmer, die aufgrund persönlicher Probleme unsicher sind, sind angehalten vor Ausbildungsbeginn das Gespräch mit der Ausbildungsleitung zu suchen, damit entschieden werden kann, ob der Ausbildungsrahmen geeignet ist.
Curriculum + Termine Variante I
1. Wochenende (04.10.19 - 06.10.19)
Grundlagen Buddhistische Psychologie (die vier edlen Wahrheiten, der edle achtfache Pfad), Unterschied Buddhistische Psychologie - Westliche Psychologie, Gesprächsführung
*****
2. Wochenende (03.01.20 - 05.01.20)
Rechtliche Aspekte der Heilpraktiker (Psychotherapie) Praxis
Psychopathologischer Befund
Diagnostik (Testverfahren)
*****
3. Wochenende (03.04.20 - 05.04.20)
Ego, Ich und Selbst, Die 3 Ängste nach Thay Thien Son, Therapeutische Haltung in der BP
*****
4. Wochenende ((03.07.20 - 05.07.20)
Was im Gehirn passiert
Affektive Störungen
Schizophrenie
*****
5. Wochenende (02.10.20 - 04.10.20)
Arbeit mit dem inneren Kind (Schattenkinder auch Thay Thien Son), Meditation
*****
6. Wochenende (01.01.21 - 03.01.21)
Medikamentöse Therapie, Körperlich begründbare Störungen, Suchtstörungen
*****
7. Wochenende (02.04.21 - 04.04.21)
Selbstliebe, Vergebung
Bewusstseinsschule/Abidhamma
Wie unser Geist funktioniert
*****
8. Wochenende (02.07.21 - 04.07.21)
Trauma, Somatoforme Störungen, Kinder- und Jugendliche,
Psychotherapieverfahren
*****
9. Wochenende (01.10.21 - 03.10.21)
Karma + Wiedergeburt, Rezitation von Mantren in der therapeutischen Arbeit, Dämonen füttern, Umgang mit belastenden Gefühlen
*****
10. Wochenende (26.11.21 - 28.11.21)
Persönlichkeits-, Verhaltens- und Sexualstörungen, Essstörungen, Schlafstörungen, Psychiatrische Notfälle,
Prüfungstraining
*****
11. Wochenende (04.02.22 - 06.02.22)
Der Weg zur inneren Heilung, Umgang mit destruktiven Gedanken und Emotionen, Metta, Geschichten und Metaphern in der therapeutischen Arbeit
Medizinbuddha
*****
Variante II
Die Buddhistische Psychologie als Grundlage für die therapeutische Arbeit vermittelt dem Klienten die Möglichkeit seine (selbst) einschränkenden und schädigenden Muster zu erkennen und mit praktischen Herangehensweisen zu verändern.
Grundlagen Buddhistische Psychologie (die vier edlen Wahrheiten, der edle achtfache Pfad, die drei Daseinsmerkmale)
Unterschied Buddhistische Psychologie - Westliche Psychologie
Gesprächsführung
1. Wochenende (04.10.19 - 06.10.19)
Grundlagen Buddhistische Psychologie (die vier edlen Wahrheiten, der edle achtfache Pfad), Unterschied Buddhistische Psychologie - Westliche Psychologie, Gesprächsführung
*****
2. Wochenende (03.04.20 - 05.04.20)
Ego, Ich und Selbst, Die 3 Ängste nach Thay Thien Son, Therapeutische Haltung in der BP
*****
3. Wochenende (02.10.20 - 04.10.20)
Arbeit mit dem inneren Kind (Schattenkinder nach Thay Thien Son)
Meditation
*****
4. Wochenende (02.04.21 - 04.04.21)
Selbstliebe, Vergebung
Bewusstseinsschule/Abidhamma
Wie unser Geist funktioniert
*****
5. Wochenende (01.10.21 - 03.10.21)
Karma + Wiedergeburt, Rezitation von Mantren in der therapeutischen Arbeit, Dämonen füttern, Umgang mit belastenden Gefühlen
*****
6. Wochenende (04.02.22 - 06.02.22)
Der Weg zur inneren Heilung, Umgang mit destruktiven Gedanken und Emotionen, Metta, Geschichten und Metaphern in der therapeutischen Arbeit
Medizinbuddha
*****
Beginn: Freitag 14.30 Uhr | Ende:Sonntag 12.00 Uhr
Anmeldung: www.buddhasweg.eu